Rechenserver für Ansys-Simulationslösungen
Die Rechenleistung Ihrer Hardware hat entscheidenen Einfluss auf Ihre Projektdurchlaufzeiten. Die Erfahrung zeigt, dass gerade für CFD-Anwendungen neben der CPU-Geschwindigkeit auch die Geschwindigkeit des Speicherzugriffs entscheidend zur optimalen Performance beiträgt. Wir bieten Ihnen performante Rechenserver, optimiert für Ansys- und Ansys CFD-Software als schlüsselfertige Lösung zu vernünftigen Preisen.

Grundsätzlich empfehlen wir für Simulationsarbeitsplätze die Trennung von Arbeitsplatzrechner und "Rechenknecht", um die verfügbaren Hardware-Ressourcen hinsichtlich der Rechenzeiten optimal einzusetzen. Der Arbeitsplatzrechner erlaubt flüssiges Arbeiten für Modellaufbau und Ergebnisauswertung bei gleichzeitigem Betrieb von Programmpaketen wie Office und wird nicht durch ressourcenintensive Simulationen ausgebremst. Ein Rechenserver wiederum dient ausschließlich der Berechnung von Simulationsmodellen, verzichtet aber auf überflüssige Hardwarekomponenten und wird im laufenden Betrieb nicht durch zusätzlich laufende Programmpakete in Anspruch genommen.
Im Rahmen von regelmäßigen Benchmarks testen wir kontinuierlich die auf dem Markt verfügbaren Komponenten (CPUs, Boards, Chip-Sätze) auf Performance und Preis/Leistungs-Verhältnis und statten unsere Lösungen dann mit den in beiden Kategorien am besten abschneidenden Baureihen aus.
Beispielkonfiguration Compute Node (Rechenserver) mit Raid-System
2HE oder 4HE-Gehäuse mit hervorragender Kühlung und redundantem Netzteil, 32 CPU-Kernen und 12 TB Plattenkapazität (netto) ACHTUNG: Die Umgebungstemperatur darf 25°C nicht überschreiten!
Persönliche Beratung
Sebastian Vlach
+49(0)30 293 811 30
Gehäuse | 2HE oder 4HE 19" Rack-Gehäuse, redundante 1280 W Stromversorgung |
CPU | 2 x AMD EPYC | SP3 | 7313 P | 3.0 GHz | 16-Core | 155W |
RAM | 256 GB RAM DDR4 3200 (16 x 16 GB) |
SSD | 2x 960 GB SSD für das System |
HDD, Controller | 6 x 4 TB Festplatte sowie 8-Port Raid-Controller konfiguriert als RAID 6 mit Hot-Spare (12 TB netto) |
Management | IPMI 2.0 inkl. KVM over LAN |
optional GPU | nVIDIA RTX A4000 | 16 GB aktiv wahlweise mit Nice DCV-Software zur performanten Grafikübertragung an die Workstations |
Kommunikation | 2x Gigabit-Network on Board |
Betriebssystem | CentOS oder Ubuntu (Linux) mit SAMBA, xrdp, X-Server, SSH usw. |
Gewährleistung | 3 Jahre Komponenten-Schnellaustausch via Kurierdienst |
Dieser Rechenserver wird mit vorinstallierter Ansys (CFD)-Software ausgeliefert und erlaubt die effiziente Berechnung stationärer und transienter Simulationsmodelle mit mehreren Millionen Elementen auf max. 32 CPU-Kernen.