Arbeitsplatzlösungen (Workstations) für Ansys-Simulationssoftware
Neben der eigentlichen Rechen- und 3D-Grafikleistung ist es wesentlich, dass der Rechner am Arbeitsplatz nicht durch einen störenden Geräuschpegel auffällt. Wir liefern Ihnen leistungsstarke und auf Ansys-Software abgestimmte Hardware-Lösungen, welche sich insbesondere durch ihre Geräuscharmut auszeichnen und dabei trotzdem extrem performant arbeiten.

Insbesondere für CFD-Berechnungen zählen nicht nur Taktrate und I/O-Werte der Prozessoren. Besonders wichtig sind auch die Bandbreite beim Zugriff auf den Hauptspeicher sowie natürlich die Größe des Arbeitsspeichers und die Plattenschreibgeschwindigkeit. CFX Berlin bietet in Zusammenarbeit mit ausgewählten Hardware-Lieferanten Standard-Lösungen für den Arbeitsplatz an, welche in regelmäßigen Abständen dem Stand der aktuellen Technik entsprechend aktualisiert werden. Die folgende Lösung ist unsere aktuelle Empfehlung für einen leistungsstarken Arbeitsplatzrechner.
Beispielkonfiguration für einen Ansys CFD-Arbeitsplatzrechner
Chassi | extra geräuschgedämmtes Gehäuse |
CPU | 1 x AMD EPYC | SP3 | 7313 P | 3.0 GHz | 16-Core |
Hauptspeicher | 128 GB RAM DDR4 3200 (8 x 16 GB) |
SSD | 1x NVMe 1024 GB (System) |
HDD | 1 x 6 TB SATA Festplattenspeicher |
GPU | nVIDIA RTX A4000 | 16GB | PCIe 4.0 | aktiv |
Network | 2x Gigabit-Netzwerk |
Betriebssystem | Windows 10/11 Pro 64Bit |
Display | 28" TFT Display |
Eingabegeräte | Maus, Tastatur |
Gewährleistung | 3 Jahre Komponenten-Schnellaustausch, Lieferzeit ca. 3 Wochen |
Persönliche Beratung
Sebastian Vlach
+49(0)30 293 811 30
In Kombination mit der vorinstallierten Ansys-Software erlaubt dieser Arbeitsplatzrechner flüssiges Arbeiten beim Modellaufbau und der Auswertung von Simulationsergebnissen sowie die komfortable Berechnung von einfachen und komplexen Simulationsmodellen - auch bei einem Modellumfang von mehreren Millionen Zellen.