Ansys Composite PrepPost

FEM-Simulation von Faserverbundwerkstoffen am Beispiel eines Druckbehälters

Anmelden

Geringes Gewicht, hohe Festigkeit und Vielseitigkeit von Verbundwerkstoffen machen sie für eine Vielzahl von Anwendungen attraktiv, insbesondere wenn es darum geht, hohe mechanische Leistungen zu erzielen. Um eine FEM-Simulation mit diesen Werkstoffen richtig einzurichten, müssen ihr Verbundwerkstoffcharakter, die Richtungsabhängigkeit der mechanischen Eigenschaften und die Notwendigkeit, Laminate durch einen schichtweisen Ansatz zu definieren, berücksichtigt werden.

Ansys Composite PrepPost (ACP) ist ein in die Workbench-Plattform integriertes Werkzeug für die Modellierung von Faserverbundwerkstoffen (Pre) und bietet erweiterte Analysemöglichkteiten (Post) um lokale Schädigungen, Spannungen und Delaminationsphänomene zu untersuchen. ACP ermöglicht die Generierung von FEM-Modellen mit verschiedenen, schichtweise definierten Laminierungsbereichen und nutzt die Ansys Mechanical Solver zur Durchführung impliziter/expliziter struktureller und thermischer Simulationen sowie von Fluid-Struktur-Interaktionen.

Das erwartet Sie:

Wir werden Ihnen eine Übersicht über die Funktionen von Ansys Composite PrepPost geben und am Beispiel eines Wasserstoffdruckbehälters die Möglichkeiten einer strukturmechanischen Analyse zeigen.