Strömungsmechanik mit Ansys CFD

Die Simulationssoftware Ansys CFD ist eine leistungsstarke und anwenderfreundliche Software für die numerische Strömungssimulation, also die Berechnung von dreidimensionalen reibungsbehafteten Strömungen mit Wärmeübergang in komplexen Geometrien. Basierend auf Ansys CFX und Ansys Fluent vereint die Ansys CFD-Software modernste Solvertechnologie mit exzellentem Pre- und Postprozessing. Die modular aufgebaute Ansys CFD-Software vereint die Vorteile von strukturierten und unstrukturierten Rechengittern und zeichnet sich durch exakte physikalische Modelle, robuste und sehr schnelle Lösungsverfahren sowie durch effiziente Parallelverarbeitung aus. Passend zu Ihren spezifischen Anforderungen kann Ansys CFD-Software in verschiedenen Ausbaustufen lizenziert werden.

Ansys Capabilities Chart

Für die Verwendung Ihrer bereits vorhandenen Geometriemodelle bietet die Software umfangreiche Importmöglichkeiten sowie direkte Schnittstellen zu allen gängigen CAD-Systemen. Ansys CFD ist in die Ansys Workbench integriert, und es steht eine direkte Kopplung zu weiteren Ansys-Produkten zur Verfügung.

Für weitere Details zum Workflow der Ansys CFD-Software für die numerische Strömungssimulation sowie zu den in Ansys CFD verfügbaren Features und physikalischen Modellen klicken Sie sich bitte durch die gewünschten Bereiche. Für ein persönliches Gespräch oder die Vereinbarung eines Vorführtermins erreichen Sie uns jederzeit unter +49(0)30 293 811 30.

Modellerstellung

Grundlage einer numerischen Strömungsberechnung ist ein zwei- oder dreidimensionales CAD-Modell der zu untersuchenden Bauteile oder Bauteilgruppen. In Ansys können bestehende CAD-Modelle importiert und simulationsgerecht aufbereitet werden.

Physikalische Modelle

Die Zuverlässigkeit einer Strömungssimulation hängt stark von der Auswahl und Qualität der physikalischen Modelle ab. Ansys CFD-Software bietet eine Vielzahl von physikalischen Modellen, die im industriellen Einsatz erprobt sind.

Lösertechnologie

Den Kern der Ansys CFD-Software bilden mit Ansys CFX und Ansys Fluent einzigartige und langjährig erprobte Programme, welche durch ein optimiertes Zusammenspiel von fortschrittlichen Technologien eine außerordentliche Genauigkeit, Zuverlässigkeit,…

Auswertung

Die Auswertung von Berechnungsergebnissen erfolgt mit Ansys CFD-Post oder Ansys EnSight. Diese modernen und leistungsstarken Postprozessoren innerhalb der Ansys CFD-Software bieten umfangreiche Möglichkeiten zur qualitativen und quantitativen…

Turbomaschinen

Mit dem in Ansys CFD enthaltenen CFX-Löser bietet Ansys eine umfassende Lösung zur Berechnung von Turbomaschinen axialer, radialer und diagonaler Bauart. Ergänzt um angepasste Werkzeuge zur Geometrieerstellung und Vernetzung ermöglicht es der Ansys…

TwinMesh

Mit Hilfe der Vernetzungssoftware TwinMesh von CFX Berlin erlaubt Ansys CFD die numerische Strömungssimulation von achsparallelen, zweiwelligen Rotationsverdrängermaschinen wie zum Beispiel Drehkolbenpumpen, Schraubenkompressoren und Zahnradpumpen.

Optimierung

Zur Unterstützung und Beschleunigung von Analyse und Optimierung von strömungstechnischen Designs bietet Ansys CFD spezielle automatisierte Verfahren zur parameterisierten und parameterfreien Optimierung.

Lizenzierung

Für Ansys-Software stehen flexible, skalierbare Lizenzmodelle zur Verfügung, welche sich optimal an die technischen Anforderungen und das spezifische Nutzungsprofil der Anwender anpassen.