Ansys HFSS für die Simulation hochfrequenter elektromagnetischer Felder

Der High Frequency Structure Simulator (HFSS) in Ansys Electronic Desktop ist ein universelles elektromagnetisches 3D-Entwurfs- und Simulationswerkzeug für Antennen, ICs, Chips, Gehäuse, Leiterplatten sowie HF- und Mikrowellenkomponenten. Für Elektroingenieure ist HFSS ist ein unverzichtbares Simulationswerkzeug, welches für seine hohe Genauigkeit, den einfachen Workflow, seine Geschwindigkeit, Anpassbarkeit und Leistungsfähigkeit bekannt ist.

Ansys HFSS bietet die fortschrittlichsten Löser für elektromagnetische Felder, welche dynamisch mit Schaltungssimulatoren verknüpft werden können, um die EMI/EMV-Leistung elektrischer Geräte vorherzusagen. Die Verwendung von Simulation erlaubt wiederholte Entwurfsiterationen am Rechner und minimiert kostspielige wiederkehrende EMV-Zertifizierungstests.

Mehrere EM-Solver zur Lösung verschiedener elektromagnetischer Probleme sowie die Schaltungssimulatoren in Electronics Desktop helfen Ingenieuren und Antennendesignern, die Gesamtleistung ihrer Geräte zu bewerten und störungsfreie Designs zu erstellen. Die Anwendungsbeispiele:

  • Antennenentwurf
  • Optimierung von Abstrahlverhalten
  • Antennenpositionierung
  • 5G und mmWave
  • RF und Mikrowellenkomponenten
  • Filter
  • Radaranwendungen
  • Biomedizinische Anwendungen

Wesentliche Features von Ansys HFSS sind:

  • Adaptive automatische Vernetzung (Easy to Use)
  • Visualisierung von hochfrequenten Elektromagnetischen Feldern
  • nativer Import der gängigen ECAD Formate aus Cadence , Mentor, Zuken , Altium , DXF, GDSII
  • vollständig parametrische Modellierung
  • RF und Wireless Design
  • Antenna Design Toolkit
  • Radar Pre/Post Processing
  • 5G Post-Processing

Die Software verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche und erlaubt den Datenimport aus den gängigen ECAD-Systemen.

Ein wesentlicher Vorteil der HFSS-Software ist der automatisierte Lösungsprozess, d.h. der Benutzer kümmert sich lediglich um Geometrie, Randbedingungen, Anregungen und Ausgangsparameter, alles weitere wird von der HFSS-Software übernommen, insbesondere auch die Gittergenerierung. Auch die Vorgabe der für die Simulation erforderlichen numerischen Parameter erfolgt automatisch.

Der Benutzer kann sich somit auf die Designdefinition und auf die visuelle und quantitative Auswertung der durchgeführten Simulationen konzentrieren.

Ansys HFSS bietet umfangreiche Möglichkeiten zur qualitativen und quantitativen Auswertung von Berechnungsergebnissen.
Dazu gehören:

  • SYZ-Parameter
  • Elektromagnetische Felder
    • Elektrisch
    • Magnetisch
    • Ströme
    • Poynting
  • Verluste in Leitern und Substraten
  • Abgestrahlte Felder und Wirkungsgrad
  • Fernfeld-Antennenmuster und Verstärkung
  • Thermische Lasten für Multiphysik-Analyse

HFSS Überblick